Das sportliche Spektrum
Hauptsache in Bewegung
Unterstützung der REHA
Gewichtsreduktion
allgemeine Fitness
Stressbewältigung
Die Neusser Nordic Walking Schule
Ellen Schiffer
die-neusser-nordic-walking-schule@gmx.de
Aktuelle Termine
AUF ANFRAGE
Wichtig ist die richtige Technik,
die ich Euch gerne beibringen möchte und vor Allem Spaß an der Sache !! Voraussetzung, dafür ist auch die richtige Ausrüstung*, die nicht teuer sein muss.
Aurüstung*
Die richtige Stocklänge für Nordic-Walker
Die richtige Stocklänge für Nordic-Walking-Stöcke lässt sich ganz einfach mit einer Formel abschätzen. Man multipliziert die Körpergröße mit dem Faktor 0,66. Aufgrund der individuell unterschiedlichen Körpergrößen, Bein- und Armlängen, sind Formeln jedoch häufig ungenau. Genauso gut kann man daher die Stocklänge auch mit einem Praxistest ermitteln.
Im geraden Stand wird der Oberarm am Körper angelegt und der Stock senkrecht aufgestellt. Jetzt sollte der Unterarm waagerecht stehen oder etwas nach unten geneigt sein.
Die Handschlaufen sollten möglichst nah am Stock enden. Der Stock sollte beim ausstrecken des Arms nach hinten schweben können.
Die richtige Handschlaufe für Nordic-Walker
Die Handschlaufe läuft um das Handgelenk und zwischen Daumen und Zeigefinger durch, dort ist die Schlaufe eng mit dem Stock verbunden.
Praktisch sind Schlaufen zum Ausklicken.
Die richtigen Schuhe für Nordic-Walker
Beim Nordic Walking trägt man am besten Sportschuhe. Wichtig ist, dass die Sohle nicht zu dünn ist. Spezielle Nordic-Walking-Schuhe haben eine dicke Sohle, um die Füße vor Unebenheiten und kleinen Steinen auf dem Boden zu schützen. Sie sind an der Ferse und Spitze angeschrägt, um das Abrollen des Fußes zu unterstützen.
Das bin ich…
NORDIC WALKING INSTRUCTORIN
Kursleiterin
WALDBADEN – Achtsamkeit in der Natur
Kursleiterin Entspannungstechniken
Übungsleiterin

Die Kursübersicht
Aktuelle Kurse unter „Termine“
3 TAGE
CRASH-KURS- Min. 3 Teilnehmer*innen
- 1. Tag/60 Min.: Grundlagen, Ausrüstung, Geh-Übungen
- 2. Tag/90 Min.: Gehen mit Stöcken, ALFA-Technik
- 3. Tag/90 Min.: Laufen lernen, individuelle Korrekturen und persönliche Tipps
- Fr., 18.30 Uhr, Sa., 14.00 Uhr, So., 11.00 Uhr
INDIVIDUAL
KURS- 4-6 Stunden
- Max. 3 Teilnehmer*innen
- Termin/Zeiten nach Absprache
AUFFRISCHUNGS
KURS- 2 Std. für Erfahrene: Max. 10 Teilnehmer*innen
- Ausrüstung prüfen,
- Auffrischung der Grundlagen, neuste Erkenntnisse, Stand der Teilnehmer/innen, individuelle Korrekturen, Videoanalyse, Übungstipps, fröhliches Auslaufen
- Termin/Zeiten nach Absprache
10 Kurseinheiten
- Gemeinsam laufen, beinhaltet Mobilitäts-Kraft und Dehnübungen, individuelle Korrekturen und persönliche Tipps
- Wochentag und Uhrzeit nach Absprache
- je 90 Minuten
- * min. 5 Teilnehmer*innen
Waldbaden
Achtsamkeit in der Natur- Stressabbau
- Prävention
- Entschleunigung
- Kraft tanken
- Bewusstes, angeleitetes Erleben
- ohne besonders Ziel
- Senkung der Stresshormone
- Wissenschaftlich belegt
- 90 Minuten 3- 8 Teilnehmer*innen
- individuelle Gruppen oder Paar Spezials möglich
Progessive Muskelentspannung
nach Jacobsen im Wald- ProgressiveMuskelRelaxation* und andere Entspannungstechniken
- 6 x ca 60 Minuten
- min. 3, max. 12 Teilnehmer*innen
- Termin/Zeiten nach Absprache
*Preise sind incl. MwSt. Kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmer (§ 19 UstG)
*Progressive Muskel – Relaxation nach Jacobson
Die Neusser Nordic Walking Schule
Aktuelle TermiNE
3-Tage Crash-Kurs
17./18. und 19. Oktober 2025
Waldbaden 19.Oktober 2025
alle Kurse ab 3 TN

